Sicherheit

Was passiert, wenn ich den Controller der Drohne loslasse?
Moderne Drohnen sind technologische Meisterwerke, ausgestattet mit zahlreichen Sensoren, die für einen stabilen Flug sorgen. Wenn Sie den Controller loslassen, hält das GPS die Drohne in ihrer aktuellen Position und stabilisiert sie dort, bis Sie die Steuerung wieder aufnehmen.

Wie weit und hoch darf ich mit meiner Drohne fliegen?
Rechtlich dürfen Drohnen nur in Sichtweite geflogen werden, das heißt, Sie müssen die Drohne ohne Kamera immer im Auge behalten können. Eine allgemeine Faustregel ist eine maximale Distanz von etwa 300 Metern. Bei einer Flughöhe von über 150 Metern benötigen Sie eine spezielle Genehmigung.

Wie erkenne ich einen Drohnenpiloten?
Ein professioneller Drohnenpilot positioniert sich stets gut sichtbar. Das Tragen einer Leuchtweste ist eine bewährte Methode, um die Präsenz des Piloten klar zu kennzeichnen. So können Sie leicht erkennen, wo der Pilot steht und sich bei Fragen an ihn wenden.

Welche Faktoren verhindern einen Drohnenflug?
Ein Drohnenflug kann durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden, darunter starker Wind (ab etwa 40 km/h), Niederschlag, dichter Nebel, Genehmigungsprobleme, geplante Flugmanöver in der Region sowie Menschenansammlungen von mehr als 24 Personen.